Anmeldungen noch möglich

Nächster Online-Onkolotsen-Kurs startet in 04/2025

07.01.2025, 08:24


Neben medizinischem Wissen sind heute zunehmend Informationen zu Strukturen und Prozessen bei der Krebsbehandlung notwendig. Patienten suchen Information, Unterstützung und Beratung, eingebettet in Verständnis und Fürsorge. Die Sächsische Krebsgesellschaft startete deshalb die Weiterbildung zum Onkolotsen.

Ziel der Weiterbildung ist die berufsbegleitende Qualifizierung von Menschen, die in der Onkologie beratend oder betreuend tätig sind. Diese sollen befähigt werden, onkologischen Patienten und deren Familienangehörigen noch besser zu helfen, während der Erkrankung einen optimalen Weg durch die Versorgungsangebote zu finden. Onkolotsen sollen Ihnen dabei unterstützend zur Seite stehen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf psychoonkologische Fragestellungen, den Umgang mit schwierigen Situationen, die Lösung auftretender Problemstellungen, ein Update zu aktuellen Entwicklungen in der Onkologie und im Sozialrecht sowie die ambulante und stationäre Versorgung und die damit verbundenen Herausforderungen gelegt.

Wann findet 2025 der nächste Kurs statt?

Kompakt-Kurs der SKG e.V. als virtueller Kurs (virtuell/Zoom, 16 Tage mit 130 UE)
Alle Unterrichtseinheiten finden digital/virtuell statt.

WS 1: 02.04. bis 05.04. 2025
WS 2: 14.05. bis 17.05. 2025
WS 3: 11.06. bis 14.06. 2025
WS 4: 25.06. bis 28.06. 2025

Achtung: Ab 01.01. 2025 kostet die Teilnahme kostet 2.450,00 Euro (zzgl. 19% Umsatzsteuer). Materialien zu den einzelnen Workshops werden den Teilnehmern vorab zur Verfügung gestellt.


Zum Anmeldeformular

Für Fragen oder weitergehende Informationen einfach melden unter info@onkolotse.de

Mehr Hilfe für Angehörige

02.01.2020, 22:45:

Schock-Diagnose Brustkrebs. Für Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (45, SPD) war Familien-Zeit die „beste Medizin“. Damit ist sie kein Einzelfall: „Neun von zehn Betroffenen berichten, dass der Halt der Familie für sie sehr wichtig ist“, sagt Ulrike Filippig (46, Trainerin für Onkolotsen).

Weiterlesen …

Neuer Onkolotsen-Kurs in Zwickau in 2020

21.11.2019, 14:45:

Der nächste Onkolotsen-Kurs in Sachsen wird am 2. April 2020 in Zwickau starten. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme bzw. weiteren Informationen haben, so können Sie die Unterlagen zum neuen Kurs unter info@onkolotse.de anfordern.

Weiterlesen …

Onkolotsen-Termine 2020 im Norden online

20.11.2019, 14:51:

Die aktuellen Termine für die die nächsten Kurse zum Onkolotsen in Hamburg und Schleswig-Holstein sind ab sofort auf unserem Portal online.

Weiterlesen …

Diskussion über Aufnahme von Patientenlotsen ins Sozialgesetzbuch

05.11.2019, 23:46:

Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, befürwortet weiterhin die Einführung von Patientenlotsen im Gesundheitswesen. Derzeit werden Pa­tientenlotsen in verschiedenen Modellregionen in Deutschland eingesetzt.

Weiterlesen …

Telemedizinisches Reha-Projekt für Krebspatienten gestartet

01.11.2019, 15:39:

Mit dem Projekt „Onkologische Rehabilitation - Optimierung des beruflichen Wiedereinstiegs durch Tele-Reha-Nachsorge“ sollen Patienten dazu motiviert werden, therapeutische Maßnahmen, gesundheitsfördernde Aktivitäten sowie erlernte Übungen und Verhaltensweisen nach der stationären Rehabilitation fortzuführen.

Weiterlesen …