 
 
24.10.2025, 15:14
Das Projektteam Onkolotse der Sächsische Krebsgesellschaft e.V. lädt hiermit zum nächsten Refresher am 14. November 2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr ein, der aktuell als Hybrid-Veranstaltung geplant ist (Präsenz/Online-Veranstaltung via Zoom).
Sehr geehrte Onkolotsinnen und Onkolotsen,
die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. möchte Sie hiermit zum nächsten Onkolotsen- Refresher am 14. November 2025 einladen. Dieser wird wieder virtuell auf der schon bekannten Zoom-Plattform stattfinden. Interessenten können aber auch in Präsenz in den Räumlichkeiten der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. (Schlobigplatz 23, 08056 Zwickau) teilnehmen. Die Zugangsdaten für die virtuelle Veranstaltung haben Sie mit separater E-Mail erhalten. Bei Bedarf können Sie diese beim Projektteam auch erneut erhalten.
Dabei wollen wir den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch fortsetzen, uns über den Stand in den verschiedenen Bundesländern austauschen, Bekanntes auffrischen und Neues präsentieren. Das aktuell geplante Programm finden Sie in der Anlage. Wir würden uns freuen, Sie am 14. November 2025 wieder virtuell oder persönlich begrüßen zu dürfen.
Für Fragen und weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Projektkoordinator, Herrn Thomas Heckmann (t.heckmann@skg-ev.de, 01590 123 7019).
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Onkolotsen-Team der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V.
Im Zuge des Angebots niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote gem. § 5 BetrAngVO (Vergütung durch Pflegekassen) durch Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft zur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen monatliche Supervisionen an. Die nächsten Termine sind am 24. Februar 2021 ab 15:30 Uhr, am 17. März 2021 und am 21. April 2021 (ebenfalls 15:30 Uhr).
Weiterlesen … Supervision für OnkolotsenNahezu jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, ca. 510.000 Menschen erhalten jährlich eine Krebsdiagnose. Früh erkannt, sind Krebserkrankungen meist besser behandelbar als in einem fortgeschrittenen Stadium. In einigen Fällen hätte die Erkrankung durch eine rechtzeitige Krebsvorsorge möglicherweise sogar verhindert werden können.
Weiterlesen … Deutsche Krebsgesellschaft und Landeskrebsgesellschaften setzen sich für Krebsprävention einAm 06.02.2021 findet unter dem Motto „Füreinander – Miteinander – Voneinander“ der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Der Tag findet angesichts der aktuellen Pandemie-Situation als Online-Veranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weiterlesen … Tag der onkologischen PflegeZur Unterstützung der Arbeit der Onkolotsen bietet die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. monatliche Supervisionen an, die von M.Sc. Psych. Franziska Loth aus Chemnitz betreut werden. Die nächsten Veranstaltungen sind am 25. November 2020 ab 15:00 Uhr und am 07. Dezember 2020 ab 13:00 Uhr.
Weiterlesen … Supervision für OnkolotsenAm 28. Oktober startete der erste Onkolotsen-Kurs auf Fehmarn mit 8 Teilnehmerinnen viel Enthusiasmus und Engagement.
Weiterlesen … Onkolotsen-Kurs auf Fehmarn gestartet